SVWK-Statement in der Bild

Der Anruf im Sommer kam überraschend, unser Statement fiel entsprechend prägnant aus, aber viel ist den Fotos in der Bild-Zeitung zu dem sommerlich mit Elodea zugewachsenen Kemnader See auch nicht hinzuzufügen. Zwischenzeitlich wurde gemäht, die Sonnenscheindauer hat sich angesichts des grauen Wetters verringert und wir hoffen noch auf einen schönen Segelherbst.

Tag der offenen Tür im Segelzentrum Ratzeburg

Wer zufällig Ende August in Ratzeburg ist, dem Ort unserer letzten Segelfreizeit: Am 30. August 2014 öffnen Conny und ihr Team das Haus am See und versprechen einen unvergesslichen Nachmittag und Abend: Man kann sich auf der „Alten Liebe“ bei einer Kutterfahrt entspannen (das haben wir auf der Freizeit verpasst) oder selbst ein Segelboot steuern (OK, das…

WAZ-Meldung zu Segler-Rettung

Was lernen wir aus dieser Meldung der WAZ? Nach Kentern am Boot bleiben Rettungswesten – wie hier geschehen – tragen kräftige Motorboote sind unverzichtbar: nicht zum Spaß, sondern für die Sicherheit das Ruhr-Standort-Informationssystem ist lückenhaft Elodea nervt nicht nur am Kemnader See …

Segelfreizeit Ratzeburg: viel Spaß, krasser Wind und Wellen

Vier Tage lang konnten wir als Erwachsene, Familien und Jugendliche spannende und erholsame Tage am und auf dem Ratzeburger See verbringen Dümmer und Steinhuder Meer – diese beiden Segelreviere waren uns in den letzten Jahren vertraute Ziele der jährlichen Vereins- und Jugendfreizeit. 2014 kam uns dort aber eine angespannte Buchungslage in die Quere, und so…

SVWK-Hoodies

Unsere Segel-Hoodies sind da: endlich nicht mehr frieren

Hier und da sind ja noch ein paar Exemplare unserer vor rund zehn Jahren entstandenen, grauen SVWK-Shirts in Gebrauch. Also höchste Zeit, doch langsam eine Ladung Segel-Shirts nachzubestellen! Nachdem wir also die Druckvorlagen dafür wiedergefunden, überarbeitet und dann doch noch einmal neu angefertigt hatten, startete unsere Auswahlphase mit einigen Entwürfen in der Jugendabteilung. Eine erste…

Vom Jugendsegeln zum Schlechtwettertraining

Eine Runde segeln, auf einer Wiese picknicken, vielleicht einen Abstecher in einen alten Hafenarm der Altstadt von Roermond – so hatten wir uns unseren Segelausflug an die Maas an einem Samstag Anfang Mai vorgestellt. Aber dann verdunkelten sich schon ab Anfang der Woche die Wetterprognosen zunehmend und die Zweifel stiegen beim Blick aus dem Fenster…

Unsere neue Feva-Jolle!

Nachdem wir vor vielen Jahren bereits gelegentlich mit zwei Feva-Jollen von RS Sailing in der Jugendarbeit segeln konnten und einige der früheren Jugendboote schon lange nicht mehr im Vereinsbesitz oder segelbar sind, drängte seit der letzten Saison immer mehr die Integration eines weiteren Jugendbootes oberhalb des „Optis“. Der Wunsch, eine zweite Feva anzuschaffen, stellte aber…

10. Mai: Jugendtagesfahrt zur Maas

Am 10. Mai wollen wir mit einem Teil unserer Jugendboote sowie vor Ort angemieteten Booten im Laufe des Tages die Maas besegeln, die aus einem weitläufigen Seen- und Flussgebiet besteht. Morgens Anreise, abends zurück. Alle organisatorischen Details findet Ihr direkt auf unserer Terminseite!

„Hausboot“ auf dem Kemnader See

Das kommt dabei heraus, wenn manche Segler offenbar nur noch Segel-Bundesliga gucken! Aber der hier geplante Blässhuhn-Nachwuchs frisst sich dann sicher später prima durch die uns bremsenden Wasserpflanzen im See.

Endlich wieder Bundesliga!

Ab dem 4. April 2014 sortieren sich die an der Segelbundesliga teilnehmenden Vereine neu in 1. und 2. Liga, weil das Interesse der Vereine an einer eigenen Beteiligung alle Erwartungen in den Schatten stellt und das Konzept aus allen Nähten platzt. Mit dabei bereits seit letztem Jahr unsere Stegnachbarn vom Segel-Club Hattingen, die sich sehr…